Arbeitsrecht

Häufig beschäftigst du dich als Betriebsrat mit arbeitsrechtlichen Fragen. Hier findest Du die passenden Seminare für deinen klaren Durchblick im Paragraphenwald und fundiertes Wissen im Umgang mit den Gesetzen.

Die Schutzrechte von Arbeitnehmer(inne)n werden wesentlich durch das Arbeitsrecht bestimmt. Entsprechend bedeutsam ist es für jeden BR, Grundlagen, aktuelle Gesetzesänderungen und wichtige gerichtliche Urteile zu kennen. All das vermitteln dir unsere Arbeitsrechtsseminare auf klare und verständliche Weise. Außerdem gehen wir dort zahlreichen Fragen nach, die für deine Interessenvertretung elementar sind.

©vegefox.com - stock.adobe.com

Betriebsänderungen erkennen und aktiv mitgestalten

Unternehmen verändern sich dauernd. Häufig ist dabei die Schwelle zu einer Betriebsänderung erreicht, nicht immer wird sie aber als solche erkannt. Im Vorfeld ist das nicht immer klar – doch abzuwarten, bis Betriebsräte Sicherheit haben, kann aber fatal sein. Die Folgen sind Interessenausgleich- und Sozialverhandlungen. Die wichtigste Grundregel lautet immer: Nie den Sozialplan unterschreiben, wenn […]

Betriebsänderungen erkennen und aktiv mitgestalten Weiterlesen »

©Danny - stock.adobe.com

Liquidität in Zeiten von Corona: Unternehmensentscheider fürchten Insolvenz

Die Auswirkungen der Corona-Krise treffen die deutsche Wirtschaft in ihrer gesamten Breite. Mehr als 90 Prozent der Unternehmen spüren bereits jetzt negative Auswirkungen auf ihre Geschäfte. Das ist das Ergebnis der DIHK-Blitzumfrage zu den wirtschaftlichen Folgen des Corona-Virus mit mehr als 15.000 Unternehmensantworten, die im April 2020 veröffentlicht wurde. Über 80 Prozent der Betriebe erwarten

Liquidität in Zeiten von Corona: Unternehmensentscheider fürchten Insolvenz Weiterlesen »

© fizkes | iStock

Weiterbildung online: WebSeminar-Angebot für dich

Da du momentan nicht in unsere Tagungszentren kommen kannst, kommen wir eben zu dir. Unsere Webinare liefern dir kompakt, schnell und aktuell die Informationen, die du für deine Arbeit im Betriebsrat benötigst, direkt auf deinen Rechner. Übrigens: Jedes Webinar kannst du auch als Inhouse-Seminar für dein Gremium buchen. Die verschiedenen Schwerpunkte passen wir dafür gern

Weiterbildung online: WebSeminar-Angebot für dich Weiterlesen »

Neuregelungen 2020

Diese Neuregelungen für 2020 musst du kennen

Neues Jahr, neues Recht: Auch 2020 gibt es zahlreiche gesetzliche Änderungen, viele davon sind bereits seit 1. Januar gültig. Damit du auf dem Laufenden bist und weißt, was sich verändert hat, haben wir dir die wichtigsten Themen nach den Kategorien Arbeit, Soziales, Gesundheit, Integration und Öffentlicher Dienst zusammengestellt. Darüber hinaus gibt es einen ersten Ausblick

Diese Neuregelungen für 2020 musst du kennen Weiterlesen »

Pause ist Erholung

Pausen dienen der Erholung

Muss ein Beschäftigter, etwa im Polizeidienst, während einer Arbeitsunterbrechung erreichbar bleiben, befindet er sich nicht in Erholungszeit. »Pausen unter Bereithaltung« sind Arbeitszeit, die auf das Arbeitszeitkonto gehört – so das LAG Mecklenburg-Vorpommern. In dem Fall geht es darum, welchen Anforderungen eine Pause im Sinne des Gesetzes genügen muss, um als solche zu qualifizieren.

Pausen dienen der Erholung Weiterlesen »

Befristeter Arbeitsvertrag

Kein unbefristeter Job wegen Beschäftigung vor 22 Jahren

Stellt ein Arbeitgeber einen Beschäftigten erneut befristet ein, kann dieser nicht auf eine unbefristete Stelle klagen, wenn das frühere Arbeitsverhältnis schon 22 Jahre zurückliegt. Das Verbot der wiederholten Befristung ohne Sachgrund gilt in solchen Fällen nicht – so das BAG.

Kein unbefristeter Job wegen Beschäftigung vor 22 Jahren Weiterlesen »