Betriebsrat

Arbeitgeber muss Zeugnis nicht rückdatieren

Arbeitgeber muss Zeugnis nicht rückdatieren

Das war der Fall Nachdem sich die Parteien in einem gerichtlichen Vergleich vom 28.3.2023 (bestandskräftig am 11.4.2023) auf eine Beendigung des Arbeitsverhältnisses zu Ende Februar 2023 und auf die Erteilung eines qualifizierten Zeugnisses mit der Note »gut« geeinigt hatten, kam es zu einer Klage wegen eines Streits um das Datum dieses Zeugnisses.  Die Klageabweisung durch […]

Arbeitgeber muss Zeugnis nicht rückdatieren Weiterlesen »

Kontrollverlust über Daten als immaterieller Schaden

Kontrollverlust über Daten als immaterieller Schaden

Das war der Fall Der Kläger im Hauptsacheverfahren bewarb sich über ein Online-Karrierenetzwerk bei der beklagten Quirin Privatbank AG. Eine Mitarbeiterin der Bank sendete, statt dem Kläger, einem Dritten eine Nachricht über dieses Netzwerk, in der sie die Gehaltsvorstellungen des Klägers ablehnte und ihm einen neuen Vorschlag machte. Der Dritte, mit dem der Kläger zuvor

Kontrollverlust über Daten als immaterieller Schaden Weiterlesen »

Tattenberg_Annelie

Kommunikation: Interview mit Annelie Tattenberg

Interkulturell kompetent: Wie Kommunikation über Grenzen hinweg gelingt Annelie Tattenberg ist Expertin für interkulturelle Kommunikation – und eine Brückenbauerin mit Herz und Haltung. Im Interview spricht sie über kulturelle Prägungen, herausfordernde Situationen im Ausland und darüber, wie wir durch bewusste Kommunikation Missverständnisse vermeiden und ein respektvolles Miteinander fördern können. Für Betriebsräte besonders relevant: Interkulturelle Kompetenz

Kommunikation: Interview mit Annelie Tattenberg Weiterlesen »

Gesundheit am Arbeitsplatz

Gesundheit am Arbeitsplatz

Gesundheit am Arbeitsplatz Bleib in Bewegung – für mehr Wohlbefinden am Arbeitsplatz Ob du nun den Großteil des Tages sitzt oder viel im Stehen arbeitest: Einseitige Belastungen gehören für viele zum Berufsalltag und können auf Dauer zu Verspannungen, müden Beinen oder Rückenschmerzen führen. Doch das muss nicht sein – mit ein paar einfachen Maßnahmen kannst

Gesundheit am Arbeitsplatz Weiterlesen »

Wilhelm-Gefeller-Tagungszentrum

Rückblick auf die Gesundheitswoche 2025

Rückblick auf die Gesundheitswoche 2025 Gesund und nachhaltig zu arbeiten bedeutet, Arbeitsbedingungen so zu gestalten, dass sie langfristig die körperliche und psychische Gesundheit fördern und gleichzeitig Ressourcen schonen. Im Alltag heißt das, achtsam mit den eigenen Kräften umzugehen, Belastungen zu reduzieren, Bewegung und Erholung zu ermöglichen sowie Arbeitsprozesse effizient und umweltbewusst zu gestalten. Genau diesen

Rückblick auf die Gesundheitswoche 2025 Weiterlesen »

BR

Zukunftsorientierte Betriebsräte

Zukunftsorientierte Betriebsräte – Mit neuen Kompetenzen die Arbeitswelt gestalten Die Rolle der Betriebsräte befindet sich im Wandel. In einer Zeit, in der Digitalisierung, Transformation und gesellschaftlicher Wandel die Arbeitswelt tiefgreifend verändern, sind auch die Anforderungen an Interessenvertretungen gestiegen. Die klassischen Instrumente der Mitbestimmung reichen nicht mehr aus, um Prozesse zu begleiten, Innovationen mitzugestalten oder für

Zukunftsorientierte Betriebsräte Weiterlesen »

Kommunikation

Geschlechter Kommunikation

„So war das doch gar nicht gemeint!“ – Warum wir über Geschlechterkommunikation reden müssen Kommunikation ist mehr als nur Austausch – sie ist Macht. Sprechende bestimmen. Unterbrechende dominieren. Gehört zu werden bedeutet zu gewinnen. Doch Kommunikation funktioniert nicht geschlechtsneutral. Zwischen Männern und Frauen – und darüber hinaus – gibt es feine, aber wirkmächtige Unterschiede beim

Geschlechter Kommunikation Weiterlesen »

Brücke

Interkulturelle Kommunikation

Brücken bauen in der Arbeitswelt Interkulturelle Kommunikation In einer zunehmend globalisierten Welt, in der Zusammenarbeit über Länder- und Kulturgrenzen hinweg zum Alltag gehört, gewinnt interkulturelle Kommunikation immer mehr an Bedeutung. Ob in internationalen Unternehmen, bei politischen Verhandlungen oder im Bildungswesen – der Erfolg gemeinsamer Projekte hängt oft weniger von technischen Kompetenzen als vielmehr von der

Interkulturelle Kommunikation Weiterlesen »

Bild Krisen Mensch Regenschirm

Krisen: Folgen für Mensch und Unternehmen

Ein Blick auf die Dynamik von Krisen sowie ihre emotionalen und wirtschaftlichen Auswirkungen Wir leben in einer Welt, in der Krisen nicht mehr die Ausnahme, sondern die Regel zu sein scheinen. Ob Klimawandel, Energiekrise, Fachkräftemangel oder gesellschaftliche Spannungen wie Populismus und Rassismus – die Herausforderungen unserer Zeit kommen selten allein. Stattdessen erleben wir immer häufiger

Krisen: Folgen für Mensch und Unternehmen Weiterlesen »