Kristin Kühn

Betriebsratswahlen

Betriebsratswahlen 2026

Suchen, finden, wählen! Kandidat*innen für die Betriebsratswahl 2026 Ihr seid eine gute Wahl. Ihr bringt euch ein und vertretet die Rechte und fundierte Meinungen für eure Kolleg*innen, für euch und im Sinne des Unternehmens, in dem ihr arbeitet. Klar ist: Nach wie vor sind Betriebe mit Betriebsrat auf Dauer erfolgreicher als Mitbewerber ohne die rechtlich […]

Betriebsratswahlen 2026 Weiterlesen »

Gesundheit am Arbeitsplatz

Gesundheit am Arbeitsplatz

Gesundheit am Arbeitsplatz Bleib in Bewegung – für mehr Wohlbefinden am Arbeitsplatz Ob du nun den Großteil des Tages sitzt oder viel im Stehen arbeitest: Einseitige Belastungen gehören für viele zum Berufsalltag und können auf Dauer zu Verspannungen, müden Beinen oder Rückenschmerzen führen. Doch das muss nicht sein – mit ein paar einfachen Maßnahmen kannst

Gesundheit am Arbeitsplatz Weiterlesen »

Wilhelm-Gefeller-Tagungszentrum

Rückblick auf die Gesundheitswoche 2025

Rückblick auf die Gesundheitswoche 2025 Gesund und nachhaltig zu arbeiten bedeutet, Arbeitsbedingungen so zu gestalten, dass sie langfristig die körperliche und psychische Gesundheit fördern und gleichzeitig Ressourcen schonen. Im Alltag heißt das, achtsam mit den eigenen Kräften umzugehen, Belastungen zu reduzieren, Bewegung und Erholung zu ermöglichen sowie Arbeitsprozesse effizient und umweltbewusst zu gestalten. Genau diesen

Rückblick auf die Gesundheitswoche 2025 Weiterlesen »

BR

Zukunftsorientierte Betriebsräte

Zukunftsorientierte Betriebsräte – Mit neuen Kompetenzen die Arbeitswelt gestalten Die Rolle der Betriebsräte befindet sich im Wandel. In einer Zeit, in der Digitalisierung, Transformation und gesellschaftlicher Wandel die Arbeitswelt tiefgreifend verändern, sind auch die Anforderungen an Interessenvertretungen gestiegen. Die klassischen Instrumente der Mitbestimmung reichen nicht mehr aus, um Prozesse zu begleiten, Innovationen mitzugestalten oder für

Zukunftsorientierte Betriebsräte Weiterlesen »

Leon Kunkel

IGBCE-Jugend – Interview mit Bundesjugendsekretär

Jugend ist nicht nur die Zukunft, Jugend ist die Gegenwart Seit November letzten Jahres ist Leon Kunkel der Bundesjugendsekretär der fast 55.000 Frauen und Männer starken jungen Organisation der IGBCE. Die JAVis, wie die Mitglieder der Jugend- und Auszubildendenvertretung auch genannt werden, widmen sich gezielt Themen wie Zukunft und Rahmenbedingungen für junge Fachkräfte, Aus- und

IGBCE-Jugend – Interview mit Bundesjugendsekretär Weiterlesen »

Kommunikation

Geschlechter Kommunikation

„So war das doch gar nicht gemeint!“ – Warum wir über Geschlechterkommunikation reden müssen Kommunikation ist mehr als nur Austausch – sie ist Macht. Sprechende bestimmen. Unterbrechende dominieren. Gehört zu werden bedeutet zu gewinnen. Doch Kommunikation funktioniert nicht geschlechtsneutral. Zwischen Männern und Frauen – und darüber hinaus – gibt es feine, aber wirkmächtige Unterschiede beim

Geschlechter Kommunikation Weiterlesen »

Brücke

Interkulturelle Kommunikation

Brücken bauen in der Arbeitswelt Interkulturelle Kommunikation In einer zunehmend globalisierten Welt, in der Zusammenarbeit über Länder- und Kulturgrenzen hinweg zum Alltag gehört, gewinnt interkulturelle Kommunikation immer mehr an Bedeutung. Ob in internationalen Unternehmen, bei politischen Verhandlungen oder im Bildungswesen – der Erfolg gemeinsamer Projekte hängt oft weniger von technischen Kompetenzen als vielmehr von der

Interkulturelle Kommunikation Weiterlesen »

Kommunikation Grafik

Kommunikation

Kommunikation „Was meinen Sie genau damit?“, fragt die deutsche Schichtleiterin im Kontrollraum. Ihr kolumbianischer Kollege lächelt höflich, nickt und macht weiter. Drei Tage später kommt es zur ungeplanten Abschaltung eines Anlagenteils. Ein Missverständnis? Ja. Aber keines, das mit besserem Deutsch zu tun gehabt hätte. Was hier passiert ist, ist ein kulturelles Missverständnis: Für die eine

Kommunikation Weiterlesen »

Vote

Betriebsratswahl: Schriftbild nach außen sorgt dafür, dass Stimmzettel ungültig ist

BAG – Beschluss – 22.01.2025 – 7 ABR 1/24 Betriebsratswahl: Schriftbild nach außen sorgt dafür, dass Stimmzettel ungültig ist Werden Stimmzettel bei der Betriebsratswahl entgegen den Vorgaben von § 11 Abs. 3 bzw. § 25 Satz 1 Nr. 1 WO mit dem Schriftbild nach außen gefaltet, sind sie ungültig. Das war der Fall In einem

Betriebsratswahl: Schriftbild nach außen sorgt dafür, dass Stimmzettel ungültig ist Weiterlesen »

Betriebsrat

Stellenausschreibungen

Was der Betriebsrat wissen muss Stellenausschreibungen dienen der gezielten Personalgewinnung, unterliegen jedoch einer Vielzahl gesetzlicher Vorgaben. Neben den Anforderungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) sind auch betriebsverfassungsrechtliche Beteiligungsrechte des Betriebsrats zu berücksichtigen. Ein aktuelles Urteil des Landesarbeitsgerichts Baden-Württemberg vom 7. November 2024 (Az. 17 Sa 2/24) stellt die AGG-konforme Ausgestaltung von Anforderungsprofilen in den Mittelpunkt –

Stellenausschreibungen Weiterlesen »