JAV Ausbildung, Jugendthemen und rechtliches Grundwissen

Du setzt dich engagiert für die Belange von Auszubildenden und Jugendlichen in deinem Betrieb ein? Dann erfüllst du bereits die wichtigste Voraussetzung für die Interessenvertretung, denn ohne Engagement geht hier gar nichts. Wir helfen dir, dass deine Energie nicht verpufft.

Als Mitglied der Jugend- und Auszubildendenvertreter(in) hast du eine große Verantwortung. In unseren JAV-Seminaren erfährst du, welche Besonderheiten für dich gelten und wie du deine Ideen im Team voranbringst. Von rechtlichen Grundlagen über Verhandlungsführung bis zur Wirtschaftspolitik lernst du bei uns alles, was du in der Jugend- und Auszubildendenvertretung brauchst.

Leon Kunkel

IGBCE-Jugend – Interview mit Bundesjugendsekretär

Jugend ist nicht nur die Zukunft, Jugend ist die Gegenwart Seit November letzten Jahres ist Leon Kunkel der Bundesjugendsekretär der fast 55.000 Frauen und Männer starken jungen Organisation der IGBCE. Die JAVis, wie die Mitglieder der Jugend- und Auszubildendenvertretung auch genannt werden, widmen sich gezielt Themen wie Zukunft und Rahmenbedingungen für junge Fachkräfte, Aus- und […]

IGBCE-Jugend – Interview mit Bundesjugendsekretär Weiterlesen »

Elnur I AdobeStock

Weniger Vergütung für Teilzeit-Azubi

Wer nur einen Teil seiner Zeit in der Ausbildung verbringt, kann auch nur für diese Stunden eine Vergütung bekommen. Eine tarifliche Regelung, nach der sich die Ausbildungsvergütung von Teilzeit-Azubis anteilig berechnet, verstößt nicht gegen höherrangiges Recht. Das hat das Bundesarbeitsgericht in einem aktuellen Fall entschieden. Das war der FallEine Verwaltungsfachangestellte absolvierte ihre Ausbildung in Teilzeit, und zwar mit

Weniger Vergütung für Teilzeit-Azubi Weiterlesen »